Portugal bekommt hohe Zinsen für Kredit auferlegt

Für seinen Kredit von ca. einer Milliarde Euro für einen Zeitraum von zwei Jahren muss Portugal hohe Zinsen von durchschnittlich 6 Prozent bezahlen. Zuvor wurden noch ca. vier Prozent angeboten. Allerdings nutzte Portugal die Höchstsumme von einer Milliarde Euro bei seinem Kreditantrag voll aus, zuvor waren jedoch nur 750 Millionen Euro geplant gewesen.

Mit der Kreditvergabe wird getestet, inwiefern Investoren in die Fähigkeit des Landes vertrauen, dass es einen Weg aus der Schuldenkrise finden wird. Dass die Zinsen höher ausfallen würden, war bereits vorher klar, da auch die Risikoprämien für Anleihen Portugals und andere schuldengeplagter Länder gestiegen sind.

Die portugiesische Zentralbank hat bereits vorausgesagt, dass das Wachstum im Land dieses Jahr um ca. 1,3 Prozent zurückgehen wird. Angesichts dessen gehen einige Experten nicht davon aus, dass Portugal die Schuldenlast auf Dauer überwinden wird. Bereits im April und Juli stehen Rückzahlungen von 9,5 Milliarden Euro für auslaufende Staatsanleihen an. Portugal hat somit eine enorme Rückzahlungsarbeit vor sich, die es möglicherweise nicht ohne Weiteres bewältigen wird können.