Einer schweren Kritik müssen sich derzeit die Restschuldversicherungen unterziehen. Kredit und Versicherungsexperten sind nämlich der Meinung dass sie missbräuchlich Verwendung finden würden.
Eine Restschuldversicherung dient als Schutz für den Kreditgeber. Bezahlen muss die Versicherung aber der Kreditnehmer. Die Rückzahlung des Kredites wird damit abgesichert, für den Fall einer Arbeitsunfähigkeit des Kreditnehmers oder gar dessen Todesfall.
Mag diese Versicherung bei grossen Krediten noch seine Berechtigung und Gültigkeit haben, so dient sie bei Kleinkrediten unter 5.000 Euro nur zur Bereicherung der Kreditgeber. Sie kassieren für den Abschluss von Restschuldversicherungen hohe Provisionsgebühren für die Vermittlung.
So eine Restschuldversicherung ist oft keine Kleinigkeit. In der Regel werden 10 bis 15% der Kreditsumme berechnet.
Auf diese Weise kann aus einem Kleinkredit noch der maximale Profit rausgeholt werden. Leidtragender ist der Konsument. Experten raten jedenfalls bei Kleinkrediten eine Restschuldversicherung zu verweigern, und gegebenfalls ein anderes Kreditinstitut zu suchen.
Photographer: Vinicius Tupinamba | Agency: Dreamstime.com