Selbstständige sind oft auf der verzweifelten Suche nach einem Kredit. Die Banken machen es ihnen in der Regel sehr schwer. Manchmal zu schwer, um sich einen Kredit leisten zu können.
Grund ist das hohe Risiko für die Bank einen Selbstständigen einen Kredit zu gewähren. Der Selbstständige hat in der Regel ein schwankendes Einkommen, was von Banken überhaupt nicht gerne gesehen wird.
Die Banken bevorzugen bei einer Kreditvergabe das sichere Gehalt eines Angestellten. Um es für die Selbstständigen etwas leichter zu machen, hat die Zeitschrift „Finanztest“ 100 Banken in Deutschland etwas genauer angesehen.
Bei einem Hauskauf oder Immobilienerwerb erhält der Selbstständige bei fast jeder Bank einen Kredit. Dieser wird aber viel strenger geprüft als sonst üblich. Die Obergrenzen fielen geringer aus. Die Zinssätze höher.
Die besten Banken für Selbstständige in Deutschland stellten sich als die Deutsche Bank, Frankfurter Sparkasse und die Volksbank Düsseldorf Neuss heraus. Sie würden einem Selbstständigen auch einen Kredit geben, wenn er erst ein Jahr im Geschäft ist. In der Regel verlangen Banken von Selbstständigen die Geschäftsunterlagen der letzten 2-3 Jahre.
Flexibilität ist allerdings das Wichtigste bei einem Kredit für Selbstständige. Läuft das Geschäft wie geschmiert, sollten Sondertilgungen möglich sein. Hingegen muss auch darauf geachtet werden, dass der Kredit ebenso in schlechten Zeiten zurückgezahlt werden kann.